Was macht erfolgreiche Teams aus?

Teamentwicklung
Flavio Carrera
Flavio
vor 1 Monat

Erfolgreiche Teams sind kein Zufall. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, welche Faktoren den Unterschied machen. Entdecke die Erfolgsformel für Teamkultur – und lass dein Team durchstarten!

Es gibt Teams, die mehr leisten, als die Summe ihrer individuellen Stärken. Doch was unterscheidet solche Teams von anderen? Welche Faktoren fördern herausragende Teamleistungen – und welche bremsen sie aus?

Häufig suchen wir Antworten in den individuellen Fähigkeiten der Teammitglieder. Dabei liegt der Schlüssel woanders: Die Teamkultur hat den grössten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Nicht Kompetenzen, Erfahrung oder Intelligenz zählen am meisten – entscheidend ist, wie Teammitglieder miteinander interagieren.

Eine starke Unternehmenskultur steigert den Nettogewinn um 765 Prozent innerhalb von zehn Jahren.

Studie der Harvard Business School mit über 200 Unternehmen

Die gute Nachricht: Eine starke Teamkultur ist kein Zufall. Sie kann gezielt entwickelt werden. Die sechs Essenzen einer guten Teamkultur sind:

In Teams, die Herausragendes leisten, gelten diese Prinzipien:

  • Vertrauen: Teammitglieder können sich aufeinander verlassen und begegnen sich mit Respekt.

  • Autonomie: Sie haben den Freiraum, eigenständig zu handeln und Entscheidungen zu treffen.

  • Psychologische Sicherheit: Sie fühlen sich sicher, ihre Ideen offen zu teilen, ohne Angst vor negativen Konsequenzen.

  • Herzblut: Sie bringen ihre Leidenschaft und Fähigkeiten mit voller Energie ein.

  • Transparenz: Offene Kommunikation und klare Entscheidungswege schaffen Orientierung und Einbindung.

  • Sinnhaftigkeit: Die Teamarbeit verfolgt inspirierende Ziele, die alle als bedeutungsvoll empfinden.

Möchtest du wissen, wo dein Team steht?

Finde es jetzt heraus! Beantworte einfach 14 kurze Fragen in unserer Standortbestimmung. Eine unserer Teamkultur-Expert:innen erstellt für euch ein massgeschneidertes Team-Typ-Profil – inklusive individueller Impulse für eure Weiterentwicklung.

Seid ihr ein Team «Tyrannosaurus Rex» oder doch eher ein Team «Polarstern»?

Quellennachweise

  • [1] Coyle, D. (2018). The Culture Code: The Secrets of Highly Successful Groups. Bantam Books.
  • [2] Edmondson, A. C. (2019). The Fearless Organization: Creating Psychological Safety in the Workplace for Learning, Innovation, and Growth. Wiley.
  • [3] Harvard Business Review. (2013). HBR’s 10 Must Reads on Teams (with featured article “The Discipline of Teams,” by Jon R. Katzenbach and Douglas K. Smith) [Kindle edition]. Harvard Business Review Press.
  • [4] Lencioni, P. (2002). The Five Dysfunctions of a Team: A Leadership Fable. Jossey-Bass.