
Wir verwenden Cookies, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Mehr erfahren
Erkenne frühzeitig Stärken, Belastungen und Entwicklungspotenziale in deinem Kollegium - für eine starke Teamkultur und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wie funktioniert das Modul «Teampuls»?
Wenn Feedback fehlt, Unsicherheiten unausgesprochen bleiben und Entwicklungen im Kollegium unter dem Radar verlaufen, leidet nicht nur das Vertrauen – sondern auch die gemeinsame Wirksamkeit. Als Schulleitung willst du nicht einfach managen, sondern echte Teamkultur gestalten. Doch dafür brauchst du Klarheit.
Erkenne frühzeitig, wenn dein Team aus dem Gleichgewicht gerät – bevor Unzufriedenheit oder Überlastung entstehen.
Entdecke die verborgenen Ressourcen und Kompetenzen in deinem Kollegium und nutze sie gezielt zur Weiterentwicklung deiner Schule.
Finde heraus, welche Lehrpersonen aktuell besonders Unterstützung brauchen, und begleite sie punktgenau.
Vergleiche Stimmungslagen und Belastungsfaktoren im Kollegium über die Zeit, um Entwicklungen und Trends frühzeitig zu erkennen.
Nutze die Ergebnisse aus dem Teampuls, um Gespräche im Kollegium anzustossen und eine Kultur des offenen Austauschs zu fördern.
Erhalte datenbasierte Einblicke, die dich bei Mitarbeitendengesprächen und Schulentwicklungsprozessen unterstützen.
Beantworten 19 kurze Fragen und erfahre, wo dein Team steht und wo du den grössten Hebel hast.
Wir senden dir ein individuelles Profil zu und geben dir massgeschneiderte Empfehlungen, wie du dein Team weiterentwickeln kannst.
Verankere den Teampuls fix in eurer Agenda, damit die Team-Kultur nicht zu kurz kommt.
Wenn niemand weiss, wo das Team steht, bleiben Spannungen unausgesprochen und Potenziale ungenutzt. Lehrpersonen fühlen sich allein, wertvolle Ideen versanden, und Entwicklung wird zum Zufallsprodukt. Ohne klare Einblicke ist echte Zusammenarbeit kaum möglich – und das spürt man im Unterricht und in der ganzen Schule.
Stell dir ein Kollegium vor, das offen kommuniziert, sich gegenseitig stärkt und gemeinsam an einem Strang zieht. Mit Teampuls erkennst du frühzeitig, was dein Team braucht – und kannst gezielt fördern, statt nur zu reagieren. So entsteht eine Kultur, in der sich Lehrpersonen engagiert einbringen und Schule gemeinsam gestalten.
Kann ich frühzeitig erkennen, welche Stärken und Herausforderungen mein Kollegium hat?
Ja
Kann ich datenbasiert an der Team-Kultur arbeiten, statt nur auf Bauchgefühl zu setzen?
Ja
Kann ich Veränderungen in der Team-Dynamik über die Zeit hinweg nachvollziehen?
Ja
Kann ich gezielt Massnahmen zur Stärkung von Vertrauen, Autonomie oder Transparenz ableiten?
Ja
Kann ich erkennen, wer unzufrieden ist und wie ich Kündigungen vermeiden kann?
Ja
Kann ich meine Wahrnehmung des Kollegiums mit jener der Kolleg:innen vergleichen?
Ja
Kann ich mit meinem Kollegium Stärken feiern und an den Potenzialen arbeiten?
Ja
Kann ich die Entwicklung unserer Team-Kultur über mehrere Jahre hinweg nachvollziehen?
Ja
Kann ich datenbasierte Empfehlungen für Teambuilding-Massnahmen und Fortbildungen erhalten?
Bald
Kann ich herausfinden, welche Team-Kultur unser Kollegium prägt – und wie ich sie mitgestalten kann?
Ja
Kann ich anonym Rückmeldungen zu unserer Team-Kultur geben?
Ja
Kann ich sehen, wie unser Team auf Vertrauen, Transparenz, Herzblut, Sinnhaftigkeit und psychologische Sicherheit steht?
Ja
Kann ich konkrete Ideen erhalten, um unsere Zusammenarbeit zu verbessern?
Ja