
Wir verwenden Cookies, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Mehr erfahren
Erhalte wertvolle Einblicke in das Klassenklima – um rechtzeitig zu unterstützen und ein förderliches Lernumfeld zu schaffen.
Wie funktioniert das Modul «Klassenklima»?
Mobbing, Stress oder Rückzug – was im Unterricht nicht offen angesprochen wird, bleibt oft unsichtbar. Doch genau diese Dynamiken beeinflussen das Lernen und das Wohlbefinden deiner Schüler:innen. Ohne Daten bleibt dir nur das Bauchgefühl.
Erkenne, welche Klassen besonders belastet sind, und unterstütze deine Lehrpersonen dort, wo sie es am meisten brauchen.
Nutze anonyme Befragungen, um ehrliche Rückmeldungen der Schüler:innen zu erhalten – direkt aus dem Klassenzimmer.
Behalte die Stimmung in den Klassen im Blick und erkenne frühzeitig, wenn Herausforderungen entstehen – bevor sie eskalieren.
Verfolge die Entwicklung des Klassenklimas über Wochen und Monate hinweg, um Massnahmen zu prüfen und Erfolge sichtbar zu machen.
Erkenne nicht nur Belastungen, sondern auch, welche Klassen besonders gut unterwegs sind – und teile Erfolge im Kollegium.
Nutze die Einblicke als Ausgangspunkt für konstruktive Gespräche mit Klassen, Lehrpersonen, Schüler:innen und als Impuls für Schulentwicklungsprozesse.
Wähle Klassen und starte die Erhebung – mit wenigen Klicks.
Erkenne Muster und Entwicklungen in den Rückmeldungen.
Unterstütze Klassenlehrpersonen bei der Arbeit mit der Klasse – fundiert und vorausschauend.
Unzufriedenheit, Konflikte oder Überforderung entstehen nicht über Nacht. Doch wenn das Klassenklima leidet, wirkt sich das auf Lernfreude, Leistung und das Wohlbefinden aller aus. Ohne verlässliche Rückmeldungen bleibt dir als Schulleitung oft nur das Bauchgefühl – und die Reaktion kommt zu spät.
Kann ich schnell erfassen, wie meine Klasse ihr Lernumfeld wahrnimmt?
Ja
Kann ich erkennen, ob es unausgesprochene Konflikte oder Belastungen in meiner Klasse gibt?
Ja
Kann ich individuelle Stressoren und Herausforderungen in meiner Klasse identifizieren?
Ja
Kann ich die langfristige Entwicklung der Klassendynamik nachvollziehen?
Ja
Kann ich anonymisiertes Schüler:innen-Feedback zu Wohlbefinden und Stressbelastung einholen?
Bald
Kann ich evidenzbasierte Empfehlungen erhalten, um die soziale Dynamik meiner Klasse zu verbessern?
Bald
Kann ich als Klassenlehrperson konkrete pädagogische Strategien und Materialien zur Verbesserung des Klassenklimas erhalten?
Bald
Kann ich erkennen, welche Klassen besonders zufrieden oder belastet sind?
Bald
Kann ich Trends im Klassenklima über Wochen und Monate hinweg beobachten?
Bald
Kann ich gezielte Massnahmen ableiten, um das soziale Miteinander auf Schulebene zu fördern?
Bald
Kann ich als Schulleitung eine Frühwarnfunktion erhalten, wenn sich das Klassenklima drastisch verändert?
Bald