
Wir verwenden Cookies, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Mehr erfahren
Führe strukturierte, datenbasierte Gespräche mit direkter Verknüpfung zu Unterrichtsfeedback, Entwicklungszielen und individuellen Förderperspektiven.
Wie funktioniert das Modul «Entwicklungsdialog»?
Du willst deine Lehrpersonen wirklich weiterbringen – doch zwischen Zeitdruck und fehlendem Feedback werden Mitarbeitendengespräche schnell zur Pflichtübung. So bleibt die Entwicklung auf der Strecke und frustriert am Ende nicht nur dich, sondern auch dein Kollegium.
Mit dem Modul «Entwicklungsdialog» machst du deine Mitarbeitendengespräche zum Motor der Schulentwicklung. Führe strukturierte, datenbasierte Dialoge, die an konkretes Feedback aus Unterricht und Team anknüpfen. Gemeinsam mit deinen Lehrpersonen setzt du klare Ziele und behältst Fortschritte im Blick.
Durch die Befragung von Schüler:innen, Peers und der Schulleitung erhalten Lehrpersonen ein breites Bild auf ihr Wirken an der Schule. Dabei entscheiden Lehrpersonen selbst, welche Perspektiven sie einholen wollen.
Gib Lehrpersonen ein Instrument an die Hand, mit dem sie niederschwellig und selbstgesteuert Feedback von denjenigen Personen einholen können, die sie im Schulalltag erleben.
Führe regelmässige aber kurze Classroom Walkthroughs durch und erfasse unkompliziert zielgerichtetes Feedback, auf das Lehrpersonen bei Bedarf reagieren können.
Etabliere ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Sprache über Unterrichtsqualität mit den 9 Dimensionen von gutem Unterricht des INSULA-Modells der Universität Zürich.
Schaffe an deiner Schule eine lebendige Team-Kultur, in der kontinuierliches, förderorientiertes und zielgerichtetes Feedback selbstverständlich ist – als starke Basis für wirkungsvolle Mitarbeitendengespräche
Richte vollen Fokus auf das Gespräch – das Tool übernimmt die Koordination und Vorbereitung. Auf Knopfdruck bereitet dir das Instrument Auswertungen vor, die du als sinnstiftende Datengrundlage für die Entwicklung nutzen kannst.
In 20 Minuten zeigen wir dir, wie du das Tool optimal in deinen Schulalltag integrierst.
Nach der Demo schalten wir deinen Entwicklungsdialog frei – innert 48h bist du startklar.
Deine Lehrpersonen bereiten sich selbstständig vor, du führst die Gespräche mit Klarheit und Fokus.
Wenn Gespräche sich im Kreis drehen und gute Vorsätze versanden, fühlen sich Lehrpersonen nicht wirklich abgeholt. Als Schulleitung verlierst du den Überblick über Ziele, Fortschritte und Bedarfe. Entwicklung bleibt Stückwerk – und der volle Motor deiner Schulentwicklung kommt nicht in Gang.
Mit klaren Daten, strukturierter Vorbereitung und gemeinsamen Zielen wird aus jedem Mitarbeitendengespräch ein echter Entwicklungsmoment. Du erkennst, wo deine Lehrpersonen stehen, begleitest sie gezielt und siehst, wie sich Fortschritte entfalten. So werden deine Gespräche zum wirksamen Instrument, um das volle Potenzial deiner Schule zu entfalten.
Kann ich Unterrichtsqualität gezielt in meine Mitarbeitendengespräche integrieren?
Ja
Kann ich auf einen Blick erkennen, welche Lehrpersonen welche Entwicklungsziele verfolgen?
Ja
Kann ich datenbasiert Stärken und Potenziale meiner Lehrpersonen sichtbar machen?
Ja
Kann ich überfachliche Kompetenzen, Soft Skills und emotionale Faktoren in die Gespräche einfliessen lassen?
Ja
Kann ich erkennen, wer mehr Verantwortung übernehmen möchte?
Ja
Kann ich frühzeitig erkennen, wer unzufrieden ist und wie ich Kündigungen vermeiden kann?
Ja
Kann ich geplante Massnahmen, Fortschritte und nächste Schritte jederzeit nachvollziehen?
Ja
Kann ich Mitarbeitendengespräche systematisch vorbereiten – ohne zusätzlichen administrativen Aufwand?
Ja
Kann ich automatisierte Gesprächsleitfäden basierend auf den Feedback-Daten erhalten?
Bald
Kann ich datenbasierte Trends erkennen – etwa zur Unterrichtsqualität oder Entwicklung bestimmter Kompetenzen im Kollegium?
Bald
Kann ich mein Mitarbeitendengespräch gezielt vorbereiten – mit allen relevanten Feedbacks an einem Ort?
Ja
Kann ich mein Feedback selbst einholen und meine Entwicklungsziele eigenverantwortlich setzen?
Ja
Kann ich Stärken und Potenziale erkennen – ohne dass das Gespräch zur Bewertung wird?
Ja
Kann ich meine Fortschritte über die Zeit hinweg nachvollziehen und Maßnahmen dokumentieren?
Bald
Kann ich mein Mitarbeitendengespräch auf Augenhöhe führen – mit einer klaren Struktur und sichtbarem Fortschritt?
Ja
Kann ich selbst entscheiden, wer Zugriff auf meine Auswertungen hat?
Ja
Kann ich meine Vorbereitungen für das Gespräch als PDF exportieren?
Ja
Kann ich mir gezielt kollegiale Partner:innen suchen, die an ähnlichen Themen arbeiten?
Bald
Kann ich meine Entwicklung und Fortschritte visualisiert über die Jahre hinweg nachverfolgen?
Ja