
Wir verwenden Cookies, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Mehr erfahren
Ermögliche eine stärkenorientierte Schulkultur mit Fokus auf individuelle Potenziale, indem du Schüler:innen, das Kollegium, die Schulleitung und die Mitarbeitenden ihre persönliche Superkraft aufdecken lässt.
Wie funktioniert das Modul «Superkraft»?
Im Schulalltag dominieren oft Defizite, Noten und Probleme. Dabei trägt jedes Kind individuelle Superkräfte in sich, die gesehen und gefördert werden wollen. Lehrpersonen möchten ihre Schüler:innen besser in ihrer Persönlichkeit begleiten – doch es fehlt an Zeit und Werkzeugen. Dabei gilt: Jeder Mensch verdient es, seine Stärken zu kennen und einzubringen.
Ermögliche Schüler:innen, Lehrpersonen und Mitarbeitenden eine niederschwellige Selbsteinschätzung ihrer persönlichen Stärken – anhand konkreter, beobachtbarer Verhaltensweisen.
Die Erhebung basiert auf dem bewährten VIA-IS Modell der positiven Psychologie – fundiert und praxiserprobt.
Nach der Auswertung erhalten die Teilnehmenden ihre persönliche Superkraft als anschauliche Illustration – direkt zum Download.
Ermutige die neuen Superheld:innen, sich Ziele zu setzen, wie sie ihre Stärken aktiv in den Schulalltag einbringen – für ein Schulhaus voller gelebter Superkräfte.
Erhalte als Schulleitung einen Überblick über die Stärken im Kollegium und in deinen Klassen. Nutze diese wertvollen Einblicke gezielt für die Teambildung und Schulentwicklung.
Stärke die Schulhaus-Kultur nachhaltig: Mit dem Fokus auf individuelle Stärken schaffst du ein Umfeld, in dem Schüler:innen und Lehrpersonen aufblühen.
Aktiviere das Modul Superkraft für deine Schule – ganz einfach und ohne technischen Aufwand.
Deine Schüler:innen führen eine kurze Selbsteinschätzung durch und erhalten ihr persönliches Superkraft-Profil.
Begleite deine Schüler:innen dabei, ihre Stärken in Projekten, Teams und im Unterricht einzusetzen – für mehr Selbstwirksamkeit und Engagement.
Ohne Fokus auf individuelle Stärken bleiben viele Talente im Verborgenen. Schüler:innen verlieren Motivation, identifizieren sich weniger mit der Schule – und die Chance auf echte Entfaltung geht verloren. Dabei braucht eine zukunftsfähige Schule genau das: junge Menschen, die wissen, was in ihnen steckt – und wie sie es sinnvoll einbringen können.
Stell dir vor, deine Schüler:innen entdecken, was sie ausmacht – und bringen ihre Talente aktiv ins Schulleben ein. Eine Schule, in der Stärken sichtbar werden, statt im Schatten zu bleiben. In der Schüler:innen Verantwortung übernehmen, sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam wachsen. Genau dafür ist Superkraft gemacht.
Kann ich meine Schüler:innen dabei unterstützen, ihre individuellen Stärken zu entdecken?
Ja
Kann ich auf einen Blick sehen, welche Superkräfte in meiner Klasse vorhanden sind?
Bald
Kann ich die Superkräfte gezielt im Unterricht einbauen, z. B. bei Gruppenarbeiten oder Projekten?
Ja
Kann ich überblicken, wie die Schüler:innen das Schulhaus mit ihrer Superkraft zu einem besseren Ort machen wollen?
Ja
Kann ich mit meinen Schüler:innen wertschätzend über ihre Stärken sprechen?
Ja
Kann ich stärkenorientiertes Feedback in meinen Unterricht integrieren?
Ja
Kann ich einen Überblick gewinnen, welche Superkräfte in der Schule besonders stark vertreten sind?
Bald
Kann ich eine stärkenorientierte Kultur fördern, die Selbstwirksamkeit und Motivation im Schulhaus stärkt?
Ja
Kann ich datenbasierte Impulse für Schulentwicklung und Teamentwicklung ableiten?
Bald
Kann ich herausfinden, was meine persönliche Superkraft ist?
Ja
Kann ich verstehen, was meine Stärken bedeuten und wie ich sie im Schulalltag einsetzen kann?
Ja
Kann ich ein Bild meiner Superkraft herunterladen und behalten?
Ja
Kann ich meine Superkraft mit meinen Lehrpersonen oder Freund:innen teilen?
Ja