Wir verwenden Cookies, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Mehr erfahren
Menon macht gutes Feedback einfach. Aber was ist überhaupt «gutes» Feedback? Sechs Prinzipien bilden die Basis dafür, wie wir Feedback leben, vermitteln und in unsere Tools integrieren.

Gutes Feedback ist mehr als eine Technik – es baut Verbindungen auf, schafft Vertrauen und bringt Menschen wirklich weiter. Darum ist es entscheidend, aufrichtig zuzuhören und zu verstehen, was die andere Person bewegt, um eine Grundlage für bessere Zusammenarbeit und gezielte Weiterentwicklung zu schaffen.
Gutes Feedback fördert Entwicklung und Veränderung. Das gelingt nur, wenn auch schwierige Themen mutig und ehrlich angesprochen werden. Darum ist es wichtig, klare Kritik zu äussern, ohne sie abzuschwächen oder zu umgehen, damit Probleme erkannt und gelöst werden können.
utes Feedback konzentriert sich auf Verhaltensweisen, weil sie beobachtbar sind und sich leichter ändern lassen. Persönlichkeitsmerkmale hingegen sind tief verankert und schwer beeinflussbar. Indem du Verhalten ansprichst, gibst du der anderen Person die Möglichkeit, konkrete Anpassungen vorzunehmen und positive Veränderungen umzusetzen.
Gutes Feedback beinhaltet viel Wertschätzung. Aufrichtige Wertschätzung sorgt dafür, dass sich Menschen anerkannt und respektiert fühlen. Dadurch wird ihre Motivation und Zufriedenheit erhöht, Konflikte werden reduziert und Missverständnisse minimiert.
Gutes Feedback kommt beim Gegenüber an und motiviert zu Veränderungen. Damit das möglich ist und Feedback keine negativen Spannungen oder verletzte Gefühle hinterlässt, brauchen beide Seiten die Möglichkeit, reagieren und nachfragen zu können. Raum dafür muss man aktiv schaffen und bewusst Zeit darin investieren.
Gutes Feedback führt zu einer guten Zusammenarbeit dank effektiver Kommunikation und einem klaren, gemeinsamem Verständnis. Um das sicherzustellen, ist es wichtig, hartnäckig zu bleiben wenn etwas nicht verständlich ist und so lange nachzufragen, bis alle Beteiligten verstehen, was genau gemeint ist.
Kontakt aufnehmen
Und wir freuen uns darauf, dich und deine Herausforderungen kennenzulernen. Gemeinsam arbeiten wir daran, gutes Feedback einfacher zu machen.

